
Vorträge über verantwortungsbewusste Lebensmittelproduktion, Lebensmittelkultur, Wein und passende S…
Read More →
Andere Länder, andere Sitten Ob Tischkultur, Esskultur, Lebensmittelkultur, Brotkultur, Bierbraukult…
Read More →
Welcher Wein passt zu welchem Essen? Wo finde ich Branchenexperten? Gibt es kompetente Weinblogs ohn…
Read More →
REISEBERICHTE UND REISETIPPS Vom stilvollen Standpicknick über Outdoor-Cooking bis zum Michelin-best…
Read More →
Wissen, was man isst – wissen, wo's herkommt Man nennt sie Lebensmittelhandwerker - die Bäcker ohne …
Read More →
Weinnotizen und vinophile Entdeckungstouren jenseits vom Mainstream. Neuentdeckungen, Empfehlungen …
Read More →
Klassiker & Innovationen zum Nachkochen: Bei Culture Food gute Rezepte suchen und finden Auc…
Read More →Willkommen bei
Culture Food
Culture Food ist ein kulinarisches Tagebuch mit saisonalen Rezepten, Weinnotizen und internationalen Reiseberichten. Im Fokus: Genuss, Lebens- und Esskultur, natürliche Küche, ehrliches Handwerk, verantwortungsbewusst produzierte Lebensmittel und Empfehlungen. Mit spannenden Hintergrundinformationen und Entstehungsgeschichten, mit Schritt-für-Schritt Anleitungen und ausdrucksstarker Fotografie.
IT’S A GOOD DAY
TO EAT GOOD FOOD
Der Blog existiert seit 2010 und wird von Cyriacus Schultze sowie verschiedenen Gastautoren privat veröffentlicht. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Themen und Rubriken erhalten Sie über die Navigation in der Menüleiste oder über die Suchfunktionen in der rechten Spalte.
Viel Spaß beim Stöbern, Entdecken, Nachkochen und Folgen auf → Facebook, → Twitter oder → Pinterest!
Don Pedro
Ein Dessert-Klassiker aus Südamerika Um diese süße Verführung ranken sich viele Legenden. Vor allem bei der Frage »wer w…
Apfel- und Birnenbalsamessig
Zaubertränke, die Speisen zum Leben erwecken In der Kochkunst gibt es einige Trios von Lebensmitteln, die so perfekt zus…

Eines der besten Olivenöle
Seit mittlerweile 15 Jahren bin ich von den Olivenölen der Firma z a i t im pfälzischen Grünstadt begeistert. zait-Gründer Thomas Fuhlrott ist Mitgl…
Grünkohl mit Birnen, Nüssen und Gorgonzola Dolce
Grünkohl ist im Norden ein traditionelles Winteressen. Stundenlang gekocht und mehrfach aufgewärmt gilt er denen, die ih…

Kaiserschmarrn
Urlaub aus der Pfanne Als Schmarrn (seit dem 16. Jhd oberdeutsch zu “Schmer, schmieren”) werden einige – meist süße – Mehlspei…
Helden des Monats Januar
→ Jetzt vom Feld: Feldsalat, Grünkohl, Pastinaken, Wirsing, Lauch, Rosenkohl, Schwarzwurzel → Frisch aus dem Gewächshaus…