Grünkohl ist im Norden ein traditionelles Winteressen. Stundenlang gekocht und mehrfach aufgewärmt gilt er denen, die ihn mögen, als besonders schmackhaft. Nach Ansicht von Traditionalisten muss er mi...

Grünkohl ist im Norden ein traditionelles Winteressen. Stundenlang gekocht und mehrfach aufgewärmt gilt er denen, die ihn mögen, als besonders schmackhaft. Nach Ansicht von Traditionalisten muss er mi...
Urlaub aus der Pfanne Als Schmarrn (seit dem 16. Jhd oberdeutsch zu „Schmer, schmieren“) werden einige – meist süße – Mehlspeisen der bayrischen und österreichischen Küche beze...
ANZEIGE / ADVERTORIAL Gesunde und abwechslungsreiche Rezepte im stressigen Alltag Zur kalten und grauen Jahreszeit freut man sich besonders über deftige, warme und herzhafte Gerichte. In den angelsäch...
für Profiteroles, Éclairs, Gougères oder Windbeutel Brandteig ist ein komplexer, in zwei Etappen erhitzter Teig, der für viele süße oder herzhafte Produkte verwendet wird. Seinen Namen hat dieser Teig...
Castellu die Baricci, Haute Vallée de l’Ortolo, Sartène, 2014 Mein Urteil: 16,5/20 überragend ✔︎ begeisternd empfehlenswert...
Schnell und einfach zubereitet Unter dieser Kategorie finden Sie neue Inspirationen für kreative Kochideen. Rezepte ohne detaillierte Arbeitsschritte oder Mengenangaben. Durchsuchen Sie unsere vielfäl...
Schnell und einfach zubereitet Unter dieser Kategorie finden Sie neue Inspirationen für kreative Kochideen. Rezepte ohne detaillierte Arbeitsschritte oder Mengenangaben. Durchsuchen Sie unsere vielfäl...
Schnell und einfach zubereitet Unter dieser Kategorie finden Sie neue Inspirationen für kreative Kochideen. Rezepte ohne detaillierte Arbeitsschritte oder Mengenangaben. Durchsuchen Sie unsere vielfäl...
Ein Glücklichmacher mit vielen Namen flüssiges Schokoladentörtchen, Schoko-Küchlein, Tassenbrownie, Lavakuchen oder lava cake, petit gâteau, ganache, fondant au chocolat, coulant au chocolat… Es...
Ein klassischer Festtagsbraten, etwas teuer und aufwendig, aber sehr lecker und fein Der Name des Waterloo-Helden Arthur Wellesley First Duke of Wellington verweist in vielen Kochbüchern auf das gle...