Ein Klassiker der französischen Kochkunst Ohne Einleitung → direkt zum Rezept Pasteten und Terrinen sind wahre Klassiker der französischen Küche, die eine faszinierende Geschichte erzählen und heute e...

Ein Klassiker der französischen Kochkunst Ohne Einleitung → direkt zum Rezept Pasteten und Terrinen sind wahre Klassiker der französischen Küche, die eine faszinierende Geschichte erzählen und heute e...
Ein gemütliches Sonntagmorgen-Frühstück: Eier, Kartoffeln, gebackene Bohnen und ein pikanter Kick aus Chili-Sauerkraut Follow us on → Facebook → Instagram...
Gambas a la plancha: Tiefsee-Garnelen, Knoblauch, grüner Salat, Aioli, Baguette, Weißwein Follow us on → Facebook → Instagram...
→ Jetzt vom Feld: Der erste Freilandspinat des Jahres → Frisch aus dem Gewächshaus: Radieschen → Beim italienischen Gemüsehändler oder auf gut sortierten Wochenmärkten gibt’s: Puntarelle (Sparge...
...
Genussvolle Ideen für die ersten 14 Aufbautage Die ersten Wochen des neuen Jahrs sind vorüber. Wir haben unsere neuen ToDo-Listen erstellt, unsere Wellness-Vorsätze gefasst und nun geht es richtig los...
→ Jetzt vom Feld: Feldsalat, Grünkohl, Pastinaken, Wirsing, Rosenkohl, Schwarzwurzel, schwarzer Winterrettich, Steckrüben (Butterrüben) → Beim italienischen Gemüsehändler oder auf gut sortierten ...
Asiatisches Nudelgericht Ob dieses Nudelgericht ursprünglich aus China oder einem anderen Teil Asiens stammt, kann man nicht wirklich sagen. Der Name verweist auf die südlichste Insel Chinas, Hainan. ...
Die Trinkkultur in Sachen „Heiße Schokolade“ ist sehr vielfältig: Angefangen von der dickflüssigen chocolate con churros in Spanien, über die heiße Schokolade Wiener Art mit legiertem Eige...
→ Jetzt vom Feld: Feldsalat, Grünkohl, Pastinaken, Wirsing, Lauch, Rosenkohl, Schwarzwurzel → Frisch aus dem Gewächshaus: Chicorée, Rucola, Spinat → Außerdem gibt’s noch: Brokkoli, Rote Beete, R...